Nach vielen Jahren wurde es Zeit, das Rotenburger Wirtschaftsforum im Internet wieder neuer und frischer zu präsentieren. Wir haben drei Unternehmen angefragt und uns letztendlich für die klar Werbeagentur aus Scheeßel entschieden. Die Agentur ist seit Ihrer Gründung Mitglied des RWF. An dieser Stelle bedanken wir uns bei der Maxsell Werbeagentur für die jahrelange Zusammenarbeit!
Der Vorstand bekräftigt den Entschluss, ein 5-stelliges Budget für Projekte einzuplanen, die den Netzwerkgedanken fördern und dem Abbau der Corona-Pandemie für die Rotenburger Wirtschaft dienen. Was ist in der Zwischenzeit passiert?
In einem ersten Projekt werden wir den Erwerb von 2.000 „Rotenburger Zehnern“ in der Form unterstützen, dass der Käufer den „Rotenburger Zehner“ für einen Gegenwert von lediglich 7,50€ erwirbt und in den beteiligten Geschäften in voller Höhe von 10,00€ einlösen kann. Mit dieser Aktion wird der Rabatt in Höhe von 5.000€ vom Rotenburger Wirtschaftsforum e.V. getragen und die Rotenburger Wirtschaft profitiert von einem Umsatzvolumen von 20.000€; ein wirkungsvoller Hebel.
Liebe Mitglieder und Freunde des Rotenburger Wirtschaftsforum, die Corona-Auswirkungen haben uns fest im Griff! Neben persönlichen Einschnitten und gesundheitlichen Gefahren für unsere Familien, Freunde und auch uns selbst kreisen viele Gedanken (und sicher auch manche schlaflose Stunde) um die Auswirkungen für unsere Unternehmen, unsere Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten – Personen und Existenzen, die uns am Herzen liegen.
RWF lud gemeinsam mit URV und Süderelbe AG ein
ROTENBURG. Diese Zusammenkunft war schon etwas Besonderes – schließlich trafen die Gäste diesmal gleich auf einen Viererpack als Gastgeber. Das Rotenburger Wirtschaftsforum (RWF) hatte zu seinem traditionellen Kommunikationstreff geladen, doch nicht allein:
Der Rotenburger Wirtschaftspreis ist eine Auszeichnung von Unternehmen oder Personen, die durch ihr herausragendes Wirken ein positives Image für den Wirtschaftsstandort Stadt Rotenburg (Wümme) schaffen beziehungsweise geschaffen haben, z. B. durch Innovationen, Ideen oder Produkte, Produktionsabläufe oder besondere Präsentationen.