Am Dienstag, den 7. November wurde im Rathaus der Stadt Rotenburg (Wümme) der Rotenburger Wirtschaftspreis verliehen. Im feierlichen Rahmen kamen rund 80 Gäste zur Abendveranstaltung zusammen, die neben dem offiziellen Teil durch ein musikalisches Programm der Formation "Ulla & die Vielsaitigen" geführt wurden.
Am 21. September 2023 fand im Rahmen der K-Treff Veranstaltungsreihe ein inspirierender Abend im Unverpackt-Laden "Stück vom Glück" statt. Die Veranstaltung versprach eine geballte Ladung Wissen und spannende Einblicke in verschiedene Themenbereiche. Die Gäste zeigten großes Interesse an den Vorträgen und nutzten die Zeit vor und nach den Vorträgen für gute Gespräche.
Am 24. August war es endlich so weit. Im Rahmen des K-Treff wurde am Stadtstreek der erste gROWup Store des Rotenburger Wirtschafts-Forum offiziell eröffnet. Bei angenehmen spätsommerlichen Temperaturen bekamen die interessierten Gäste einen ersten Eindruck vom Konzept des Pop-Up-Stores. Auch wenn hier und da noch „Luft nach oben“ ist, tat das der Stimmung am Abend keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil.
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr lud die Stadt Rotenburg (Wümme) zusammen mit dem Rotenburger Wirtschaftsforum erneut zum Sommerfest am Weichelsee ein – und zahlreiche Menschen aus Politik, Wirtschaft und Ehrenamt folgten dankend der Einladung.
Die Wilhelm Hoyer GmbH & Co. KG lud am 15. Juni zum Kommunikationstreff des Rotenburger Wirtschaftsforums an ihren Unternehmenssitz nach Visselhövede ein. Weit über 100 Mitglieder folgten dieser Einladung., um zu erfahren, wie das Familienunternehmen aufgestellt ist.
„Lokale Macher“ an einem Tisch: Das Rotenburger Wirtschafts-Forum e.V. (RWF) lud seine Mitglieder am 11. Mai zur alljährlichen Jahreshauptversammlung ein. Viele der engagierten Mitglieder folgten der Einladung und fanden sich pünktlich im Zelt auf der Quartierswiese auf dem Gelände der Rotenburger Werke ein.